Veranstaltungsarchiv

Oktober 2024

Langer Theatersamstag

 SkZ Alberttreff

zum 63. Geburtstag der Spielbühne Großenhain

Ein ganzer Tag voller Theater von und mit der Spielbühne Großenhain

9:30 – 13:00 Uhr Mit-Mach-Theater-Workshop "Im Land der Töne: Willkommen im Märchenwald“ mit Winnie Rudolph und Maren Göpel

für Kinder ab 4 Jahre; Anmeldung bis 20.10.; Kosten: 5,00 € inkl. kleinem Imbiss

10:00 – 14:00 Uhr Theater-Workshop „Vom Textbuch zur Figur – Rollencharakteristik und Rollenerarbeitung“ mit Danny Mlaouhia

Theater-Autoren geben in ihren Stücken Anregungen, wie die Figuren miteinander agieren. Um dies mit Leben zu füllen, ist eine Rollencharakteristik ein guter Weg. Auf diesen wollen wir uns gemeinsam begeben.

für Theaterbegeisterte ab 10 Jahren; Kosten: 5,00 €

15:30 Uhr "Ella Felicitas" Kindertheatergruppe der Spielbühne Großenhain

Es war einmal eine Weltenbummlerin, die sich Ella Felicitas nannte. Sie wanderte durch die ganze Welt und kam in eine graue Stadt, in der die Menschen und Kinder nicht wussten, dass das Leben auch bunt sein kann. Die Kinder gingen zur Schule, die Eltern ihren Berufen nach. Ob Busfahrer, Postbote, Bäcker, Hausfrau oder Lehrerin im Ruhestand, alle führten ein monotones, graues Leben. Doch Ella ließ sich für jeden etwas einfallen. Denn Freude bereiten, das konnte sie am besten. Dabei waren die Stadtbewohner zunächst sehr skeptisch. Diese Ella war so ganz anders als sie selbst und brachte ihr gewohntes Leben ziemlich durcheinander. Ella zeigte ihnen, dass das Leben auch bunt und sehr vielfältig sein konnte.

Eintritt: Kinder 4,00 € / Erwachsene 6,00 €

17:30 Uhr "Rumpelstilzchen" Theatergruppe Lebenshilfe der Spielbühne Großenhain

nach dem Märchen der Gebrüder Grimm, bearbeitet von Winnie Rudolph, in einfacher Sprache

Eintritt: 3,00 €

20:00 Uhr „Das Horrorkabinett“ Jugendtheatergruppe der Spielbühne Großenhain

England um 1920. Die Amateurarchäologin Lady Asmodena erhält eine Kiste mit wertvollem Inhalt: eine Mumie aus Ägypten. Doch kaum hat das wertvolle Stück ihren Landsitz erreicht, geschehen seltsame Dinge. Menschen sterben auf mysteriöse Weise. Hat sich die Mumie aus ihrem Schlaf erhoben? Oder steckt hinter all dem die geheimnisvolle Nichte der Lady, die an einer fremdartigen Krankheit leidet? Hilfe verspricht der Wissenschaftler Dr. Drawin Jones, der kaum gerufen, den Landsitz erreicht. Geeignet ab 14 Jahren.

Eintritt: Erwachsene 6,00 € / Schüler 4,00 €

„Vorhang auf und Bühne frei“

 SkZ Alberttreff

Theater-Workshop des SkZ Alberttreff mit Winnie Rudolph

Hast du schon mal davon geträumt, jemand anderes zu sein? Dir überlegt, wie es wäre, völlig verrückte Dinge zu tun? In diesem Workshop könnt ihr für ein paar Stunden Theaterluft schnuppern und auf den Brettern, die die Welt bedeuten, alles ausprobieren. Es gibt viel Raum für eigene Ideen und Wünsche. Wir erarbeiten gemeinsam kleine Szenen und erfinden nie da gewesene Geschichten!

Montag - Freitag, jeweils 10 -14 Uhr, inkl. kleinem Imbiss

für Ferienkinder ab 8 Jahren; Anmeldung bis 10.10. unter 03522 502569; Kosten: 30,00 €

September 2024

Puppentheater und Spielen

 SkZ Alberttreff

Los geht es um 10 Uhr mit der Puppentheatergruppe der Spielbühne Großenhain und dem Stück „Pinguine können keinen Käsekuchen backen“ für Kinder ab 4 Jahren. Von 11 bis 15 Uhr folgt dann der Spieletag. Brett- und Kartenspiele für alle Altersklassen stehen zum Ausprobieren bereit und können auch selbst mitgebracht werden. Dann heißt es würfeln, handeln, knobeln, puzzeln, rauswerfen, stapeln, Spaß haben... ganz nach dem Motto von Benjamin Franklin: „Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“

April 2024

29. Großenhainer Theatertage

 SkZ Alberttreff